Punkteteilung in Mömlingen
*** 4 zu 4 endet die Partie von Gemütlichkeit Mömlingen gegen die Zweite ***
Was man am Ende zumindest sagen kann, ist dass das Ergebnis gerecht ist. Spannung bis zum letzten Wurf gab es zudem also alles was man sich eigentlich auch wünscht.
Ergebnistechnisch konnte man sagen war es eine Wundertüte und keine einfache Anlage. So sind teilweise dennoch sehr ordentliche Zahlen gespielt worden, konnte man sich persönlich auf die Bahnen einstellen.
Zu Beginn versuchten Oswin Appel und Rene Hagenbach, der sich leistungstechnisch gerade nicht wieder findet und sich daher auch in der zweiten versuchen sollte. Hier wurde er auch an dem Tag eiskalt erwischt und fand sich in keinster Weise zurecht. Mit 510 LP erreichte er das schlechteste Saisonergebnis und machte etliche Fehlwürfe, auch wenn er seinen Punkt holen konnte. Oswin Appel holte durch einen tollen Schlussspurt von wunderbaren 177 LP ebenfalls wichtige Holz und den Punkt. Er kam am Ende auf 564 LP.
Im Mittelfeld holte sich Mömlingen durch ordentliche Leistungen die Punkte wieder zurück, denn Bruno Gieron, der nach gutem Start nicht mehr zurecht kam, warf 502 LP und Peter Klüber kam auf 498 LP. So gab man auch den Holzvorsprung aus den Händen.
Am Ende stieg das Kegelniveau auch wieder, denn alle 4 Akteure zeigten gute Ergebnisse.
Christian Lapka 576 und Frank Rickert 579 LP konnten durch ihre Leistungen dann auch das 4 zu 4 sichern, auch wenn Sebastian Bonert 561 LP und Manuel Betz mit dem besten Ergebnis 582 LP punkten konnten. So fehlten der SKG nur 8 Holz zum Sieg und die waren mehr als drin normalerweise. Das Endergebnis lautete 3225 zu 3217 LP.



