Leistungsdämpfer für erste Mannschaft führt zu Remis

*** Ein Spiel, welches keinen Sieger verdient hat… SKG gegen Hainstadt endet 4 zu 4 ***

Ja was soll man zu solchen Tagen nur sagen, nachdem man in den Vorwochen durch starke Ergebnisse verwöhnt war, kam man heute nicht wirklich an diese Leistungen ran. Einzig was zum Start zufriedenstellend war, dass Michael Klüber mit seinen 577 LP und Daniel Klüber mit 571 LP jeweils ihren Punkt gegen Karsten Sonntag/Marcel Sinsel 538 und Tobias Sinsel 567 sichern konnten. Karsten musste leider verletzt nach 30 Wurf ausscheiden. Gute Besserung nochmals. So war man 43 Holz vorne.

Im Mittelfeld sollte sich die Partie dann aber wieder recht ausgeglichen darstellen, denn mit dem Gästespieler Srecko Vidakovic spielte der Tagesbeste bei den Haien auf. Mit den starken 615 LP von Srecko hatte Björn Bonarius an dem für ihn mehr als geschenkten Tag nichts entgegen zu setzen. Björn erspielte 524 LP und gab so 91 LP ab.

Mit ihm ging Rene Hagenbach in die Partie. Nach schwächerem Start konnte er sich mit 574 noch zu einem ordentlichen Ergebnis hinschaffen. Haderte aber mit zu vielen Fehlwürfen und einem am Ende vielleicht wichtigen „goldenen Schusses“. Er holte seinen Punkt aber gegen Patrick Schmitt 525 LP. So hatte man nur noch 1 Holz Vorsprung.

Nun hatten Stefan Schwan und Thomas Klüber die Aufgabe das Spiel noch über die Ziellinie zu bringen. Leider kam auch Thomas Klüber für ihn ungewohnt nicht ins Spiel und machte ganze 8 Fehlwürfe. So musste er sich am Ende mit 536 LP zufrieden geben. Stefan Schwan mit 565 LP war natürlich auch mit dem Ergebnis nicht angetan, konnte aber durch das Ergebnis von Thomas Sinnß 517 LP einige Holz gut machen. Zum Matchwinner avancierte aber dann Gästespieler Christopher Götz, der im zweiten Durchgang starke 327 LP aufs Parkett legte und so mit seinen 593 LP Thomas dann keine Chance ließ.

Spannung von Wurf zu Wurf wurde den Zuschauern geboten und es fehlten der SKG dann nur 8 Holz zum doppelten Punktgewinn. Das Endergebnis lautete 3347 zu 3355. Spieltag eins hatte man noch 200 LP mehr erspielt.

Hainstadt freute sich über das 4 zu 4 und wir müssen mit dem schwachen Gesamtergebnis natürlich auch damit leben. Gerade zuhause und in der sehr starken Hessenliga, in der jeder Punkt zählt. So war das positive für beide Teams natürlich nicht verloren zu haben. Nächste Woche geht es nun nach Mörfelden.